Richtlinien für die Verarbeitung von Cookies und personenbezogenen Daten. Mit der Nutzung der Optima Sport-Webseiten akzeptieren Sie diese Cookie- und Datenschutzrichtlinien.
Überblick
1. Allgemeines
2. Cookies
2.1 Was sind Cookies?
2.2 Wofür verwenden wir Cookies?
2.3 Wie lange speichern wir Cookies?
2.4 Wie vermeiden Sie Cookies?
2.5 Cookies von unseren Partnern
2.6 Cookies von Google (Traffic-Metriken)
3. Personenbezogene Daten
3.1 Was sind personenbezogene Daten?
3.2 Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
3.3 Wozu nutzen wir personenbezogene Daten?
3.4 Datenverknüpfungen
3.5. Schutz personenbezogener Daten
3.6. Änderungen in der Verarbeitung personenbezogener Daten
4. Kontakt
Während Ihrer Nutzung von OptimaSportRecovery.de, sammelt OptimaSportRecovery.de durch Ihre Klicks Informationen über Sie. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen gesammelt werden, wie die Informationen verarbeitet werden, wer zu diesen Zugang hat und an wen Sie sich wenden können, wenn Sie Fragen oder Einwände bezüglich der gesammelten Informationen haben. OptimaSportRecovery.de sammelt Informationen über Sie auf zwei Arten:
– durch die Verwendung von Cookies
– durch Ihre Bereitstellung von Informationen
Wenn Sie das erste Mal eine der Webseiten von Optima Sport besuchen, erhalten Sie automatisch einen oder mehrere Cookies. Sie erhalten Cookies auch, wenn Sie eine Suche durchführen oder Unterseiten auf unseren Webseiten besuchen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Webbrowser (z. B. Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari, Opera usw.) gespeichert wird und Sie als eindeutigen Benutzer registriert. Cookies erleichtern die Nutzung des Internets, da Sie nicht immer wieder von vorne beginnen müssen. Mit anderen Worten, die Webseite verwendet möglicherweise ein Cookie, um Informationen über Ihre Einstellungen zu speichern. Ein Cookie sorgt zum Beispiel dafür, dass Sie sich bei bestimmten Webseiten nicht bei jedem Besuch neu anmelden müssen.
Cookies übermitteln uns Daten über Ihren Besuch und Ihr Verhalten auf unseren Seiten und anderen digitalen Plattformen. Um zu ermitteln, wer die OptimaSportRecovery.de Webseiten besucht, verwenden wir Cookies, um demografische und benutzerbezogene Statistiken zu erstellen. Hier sammeln wir Informationen darüber, wann und wie lange Sie eine Webseite besuchen, welche und wie viele Abschnitte, Artikel und Produkte Sie aufrufen, ob Sie uns mit Ihrem Computer schon einmal besucht haben, welchen Browser und welches Betriebssystem Sie verwenden, IP-Nummern, welche Werbeanzeigen Sie sehen und so weiter. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Sie nicht stets die gleichen Banner-Anzeigen angezeigt bekommen, und dass unsere Werbung stattdessen relevant für Sie ist.
Mit Ihrer Erlaubnis verwenden wir die gesammelten Informationen, um unser Direktmarketing an Sie zu richten. Darüber hinaus nutzen wir die Informationen, um den Wert unserer Werbeanzeigen gegenüber unseren Anzeigenkunden zu dokumentieren. Diese Cookies werden Erstanbieter-Cookies genannt und von OptimaSportRecovery.de gesetzt.
Die an Sie gesendeten Cookies werden für eine unterschiedliche Anzahl an Monaten ab dem letzten Besuch auf einer der Optima Sport-Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert. Jedes Mal, wenn Sie eine Webseite besuchen, wird der Zeitraum verlängert. Die betreffenden Cookies werden nach Ablauf automatisch gelöscht. Sie können weiter unten lesen, wie Sie Cookies manuell löschen können.
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie alle Cookies blockieren, vorhandene Cookies von Ihrer Festplatte löschen oder eine Warnung erhalten, bevor Sie ein Cookie speichern. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie dies in Ihrem Browser / Smartphone eingestellt wird. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Anweisungen für die meisten Browser und Smartphones gelten, einige werden jedoch nicht erwähnt. Sie können stets die Hilfefunktion in Ihrem Browser verwenden, um weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen zu erhalten. Dies geschieht normalerweise durch Drücken von „F1“ auf Ihrem PC. Suchen Sie nach „Cookies“.
OptimaSportRecovery.de verfügt über eine Anzahl von Partnern, die ebenfalls Cookies setzen – sogenannte Drittanbieter-Cookies. Diese können von unseren Werbetreibenden, Medienagenturen, Werbenetzwerken und anderen Diensten (wie Facebook, AddThis) gesetzt werden.
Der Zweck solcher Cookies besteht darin, die Auslieferung von gezielten Online-Anzeigen zu gewährleisten und Ihnen zu ermöglichen, sich einzuloggen und beispielsweise Artikel auf den Webseiten der relevanten Partner zu teilen. Für Fragebogenerhebungen, Analysen und Ähnliches werden Cookies eingerichtet, um Ihre Antworten zu registrieren und somit zu verhindern, dass Sie denselben Fragebogen erneut erhalten.
OptimaSportRecovery.de verwendet Cookies von Google. Die Messungen werden unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durchgeführt. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, statistische Informationen über die gesamte Internetbenutzergruppe bereitzustellen, die es beispielsweise ermöglichen zu bestimmen welche Webseiten in den verschiedenen demografischen Gruppen (z. B. bei Frauen und Männern) am beliebtesten sind. Die Informationen werden nur in aggregierter und anonymer Form an Dritte, einschließlich der Tochtergesellschaften von OptimaSportRecovery.de, weitergegeben, um das Marketing zu verbessern und bessere Kenntnisse über die Nutzer auf einzelnen Webseiten zu erhalten. Informationen werden zudem auch an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
OptimaSportRecovery.de fragt nach Ihren personenbezogenen Daten und Benutzerinformationen, wenn Sie auf der Webseite einkaufen oder sich für Newsletter, Gewinnspiele usw. anmelden. Dabei handelt es sich in erster Linie um Informationen wie Name, Adresse, Postleitzahl, E-Mail, Telefonnummer, Geschlecht und Alter, aber auch um Informationen über Interessen, Internetkenntnisse etc. Im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Anmeldung zu einem Service sind die Pflichtangaben im Formular deutlich gekennzeichnet . Die Bereitstellung weiterführender Informationen im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Anmeldung zu einem Service ist freiwillig.
Wenn Sie Dienstleistungen/Waren auf einer unserer Webseiten kaufen, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten als Dokumentation, bis die Dienstleistung/Ware bezahlt und geliefert wurde, eine mögliche Stornierungsfrist abgelaufen ist und die Zahlungsfrist abgelaufen ist. Dann kann die Information archiviert werden. Drei Jahre nach der Einreichung werden alle personenbezogenen Daten bei OptimaSportRecovery.de gelöscht. Wenn Sie sich für Newsletter, Gewinnspiele usw. anmelden oder der Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken zugestimmt haben, werden Ihre Daten nicht länger als drei Jahre nach Abmeldung des Dienstes gespeichert.
Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, wenn Sie zum Beispiel ein Profil auf einer der digitalen Plattformen von OptimaSportRecovery.de erstellen, werden primär für den Kauf oder Service verwendet, für den die jeweiligen Informationen gesammelt wurden. Darüber hinaus werden die Informationen von OptimaSportRecovery.de und unseren Partnern verwendet, um mehr über Sie zu erfahren. Diese Verwendung kann beinhalten, Sie zu Umfragen und Analysen hinzuzufügen, die darauf abzielen, unsere Produkte, Dienstleistungen und Technologien zu verbessern sowie Inhalte und Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen und Hobbys zugeschnitten sind. Die Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie geben eine gesonderte Erlaubnis dazu oder das Datenschutzgesetz ermöglicht ausnahmsweise die Offenlegung allgemeiner Kundeninformationen.
Wenn Sie zugestimmt haben, Direktmarketing mit Nachrichten und Angeboten usw. zu erhalten, können wir die gesammelten Informationen auch verwenden, um das Marketing anzupassen, welches Sie telefonisch, per Brief oder über elektronische Medien erhalten. Beachten Sie, dass alle von Ihnen in einem öffentlichen Forum wie einer Online-Debatte selbst zur Verfügung gestellten Informationen – einschließlich personenbezogener Daten – nicht von dieser Datenschutzrichtlinie abgedeckt sind und von Dritten eingesehen werden können, die nichts mit OptimaSportRecovery.de zu tun haben. Wir empfehlen Ihnen daher, sorgfältig zu prüfen, welche Informationen Sie bei deren Verwendung bereitstellen.
Wenn Sie ein Profil auf einer der Webseiten von Optima Sport oder anderen digitalen Plattformen erstellen oder uns erlauben, Sie über Neuigkeiten und Angebote per Telefon, Brief oder elektronische Medien zu kontaktieren (E-Mail, SMS, MMS, Videonachrichten, Pop-ups, etc.) verknüpfen wir die Informationen, die Sie in Ihr Profil eingeben, mit den Informationen, die durch Cookies gesammelt wurden, um unsere Werbung auf Sie anzupassen. OptimaSportRecovery.de verwendet Cookies, um Informationen über Ihr Verhalten auf Webseiten und anderen digitalen Plattformen von OptimaSportRecovery.de und dessen Partnern zu sammeln, siehe oben Punkt 2.
Gemäß dem Datenschutzgesetz müssen Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Wir speichern die persönlichen Informationen, die Sie bereitstellen, auf Computern mit eingeschränktem Zugang, die sich in kontrollierten Einrichtungen befinden. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht, um sicherzugehen, dass die Benutzerinformationen ordnungsgemäß und unter Berücksichtigung Ihrer Rechte als Benutzer gehandhabt werden. Wir können jedoch keine hundertprozentige Sicherheit für Datenübertragungen über das Internet garantieren. Dies bedeutet, dass immer auch die Gefahr besteht, dass andere, nicht autorisierte Personen Zugang zu Informationen erhalten, wenn Daten elektronisch gesendet und gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre persönlichen Informationen nach eigenem Ermessen zur Verfügung stellen.
Die schnelle Entwicklung des Internets bedeutet, dass Änderungen in unserer Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig werden können. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren und zu ändern. Wenn wir dies tun, werden wir natürlich das Datum der letzten Aktualisierung am Ende dieser Seite anpassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie in Form eines sichtbaren Hinweises auf unseren Webseiten benachrichtigen.
Wenn Sie auf die auf OptimaSportRecovery.de registrierten Informationen zugreifen möchten, wenden Sie sich bitte über kontakt@OptimaSportRecovery.de oder telefonisch unter (+45) 22 35 23 53 an uns. Sollten Sie falsche Daten gefunden haben oder sonstige Einwände haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls über diese Kontaktmöglichkeiten an uns. Sie haben jederzeit die Möglichkeit zu erfahren, welche Informationen über Sie registriert sind, und können einer Registrierung gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes widersprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Optima Sport ApS
Medeavej
7100 Vejle
Dänemark
Telefon: +44 330 808 9354
CVR-Nr.: 38969579